Low-Level-Lasertherapie (LLLT)
Lasertherapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode zur Anregung und Unterstützung körpereigener physiologischer Regenerationsprozesse. Es handelt sich um eine Art intensive Lichttherapie die gerichtetes Licht einer definierten Wellenlänge und unterschiedliche Frequenzen nutzt, um Zellen und ihre physiologischen Prozesse positiv anzusprechen und somit den Organismus in seiner Regeneration (Heilung) zu unterstützen.
Die Lasertherapie hat keine Nebenwirkungen und ist eine schmerzfreie Methode. Sie kommt daher sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen sehr gerne zum Einsatz.
Einige der Einsatzgebiete:
- Wundheilung
- Narbenentstörung
- Gewebsregeneration (Nach einem Trauma oder einer OP z.B.)
- Entzündungshemmung
- Schmerzlinderung
- Zirkulationsverbesserung (Lymphdrainage)
- Laserakupunktur
- Verspannungen
Natürlich steht die Arbeit mit meinen Händen weiterhin absolut im Vordergrund, aber gerade bei Problematiken wie z.B. einem Bandscheibenvorfall, Fesselträgerschaden oder einer Wunde an der Pfote durch eine Glasscherbe, gibt mir dieses Gerät die Möglichkeit, die Heilung und Regeneration zu beschleunigen und zu optimieren.