Mittelfrequenz-Elektrotherapie
Elektrotherapie (auch Reizstromtherapie genannt) benutzt elektrische Ströme und Stromimpulse, um natürliche Heilungsv0rgänge im Körper zu aktivieren und zu unterstützen. Je nach Anwendungsgebiet kommen Nieder-, Mittel- oder Hochfrequenzen zum Einsatz.
Mittelfrequenzen nutzt man zur Muskelstimulation und zur Schmerzlinderung. Ihr Vorteil ist, dass sie den Hautwiderstand besser überwinden und dadurch ihre Anwendung angenehmer auf den Patienten wirkt.
Einige der Anwendungsgebiete:
- Schmerztherapie
- Inkontinenztherapie
- Muskelstimulation (bei Atrophie z.B.)
- Wirbelsäulenbedingte Beschwerden (Spondylosen, Kissing Spines, Bandscheibenvorfall z,B,)
- Bänder- und Sehnenverletzungen
- Kreuzverschlag, Verspannungen, Myogelosen
- Gelenksproblematiken wie Spat, Schale, ED, HD, OCD
- Arthritis/Arthrose
- Nervenschädigungen/-lähmungen, Cauda-equina-Syndrom
- Ödeme
Ich persönlich benutze für diese Art der Behandlung das "Amplimove Animal" Gerät, welches Schwellstromverfahren, Mittel- und Niederfrequenz vereint.